Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Vorfreude und Freude, doch die damit einhergehenden Veränderungen können bei werdenden Müttern oft leichte Beschwerden verursachen. Trockene, raue und sogar schuppige Hände gehören zu den häufigsten Problemen. Die Hände sind der am stärksten beanspruchte Körperteil, und häufiges Händewaschen, Hausarbeit und Umweltfaktoren können zu Dehydrierung führen. Um Ihre Hände weich und gesund zu halten, ist die Wahl einer sicheren, sanften und feuchtigkeitsspendenden Handcreme für Schwangere entscheidend. Dieser Artikel bietet umfassende Tipps zur Handpflege für Schwangere und behandelt die Notwendigkeit der Handpflege während der Schwangerschaft, wichtige Punkte bei der Auswahl einer Handcreme, deren Anwendung und die tägliche Handpflege.
1. Eigenschaften der Handhaut während der Schwangerschaft und Pflegebedarf
Aufgrund von Hormonschwankungen während der Schwangerschaft kann die Barrierefunktion der Haut geschwächt werden, wodurch die Haut anfälliger für Trockenheit und Empfindlichkeit wird. Häufige Symptome sind:
Trockene, raue Hände: Erhöhte Östrogenspiegel während der Schwangerschaft können zu einer verminderten Talgproduktion führen. In Kombination mit häufigem Händewaschen und dem Kontakt mit Reinigungsmitteln kann dies zu Dehydration, rauer Haut und sogar feinen Rissen führen.
Empfindliche Haut und Rötungen: Bei manchen schwangeren Frauen können während der Schwangerschaft leichte Allergien oder Hautrötungen auftreten. Die Haut an den Händen kann außerdem anfälliger für äußere Reize sein, und herkömmliche Handcremes können ein Brennen oder allergische Reaktionen hervorrufen.
Erhöhter Schutzbedarf: Hände sind häufig Wasser, Reinigungsmitteln und verschiedenen Substanzen ausgesetzt, was die Hautbarriere während der Schwangerschaft schwächt und sie anfällig für Schäden macht. Daher dient Handcreme nicht nur der Feuchtigkeitsversorgung, sondern schützt auch die Hautbarriere der Hände.
Bei der Wahl einer Handcreme während der Schwangerschaft geht es also nicht nur darum, die Haut weich zu machen, sondern auch um die Gesundheit der Haut und ihre Schutzeigenschaften.
2. Handcreme für die Schwangerschaft auswählen
Bei der Wahl einer Handcreme sollten Schwangere auf die Sicherheit der Inhaltsstoffe, die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und die Milde achten. Hier sind einige wichtige Punkte:
2.1 Vermeiden Sie schädliche chemische Inhaltsstoffe
Hautpflegeprodukte für die Schwangerschaft sollten die folgenden Inhaltsstoffe vermeiden:
Parabene: Langfristige Exposition kann den Hormonspiegel stören.
Künstliche Duft- und Farbstoffe: Sie können Empfindlichkeit und Hautreizungen verursachen.
Hohe Alkoholkonzentrationen: Sie können die Trockenheit der Haut verschlimmern.
Pharmazeutische Wirkstoffe wie Salicylsäure und Tretinoin werden während der Schwangerschaft grundsätzlich nicht zur Anwendung auf der Haut empfohlen.
2.2 Sanft und stark feuchtigkeitsspendend
Handcremes für Schwangere sollten auf sanften, sicheren feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen basieren, wie zum Beispiel:
Glycerin und Hyaluronsäure: Sie haben stark feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und binden die Feuchtigkeit.
Pflanzenöle (wie Olivenöl, Süßmandelöl und Jojobaöl): Sie nähren und machen die Haut geschmeidig und sind gleichzeitig sehr sicher.
Sheabutter und Kakaobutter: Sie bilden einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche der Hände und reduzieren so den Feuchtigkeitsverlust.
Niedrige Konzentrationen von Ceramiden und Harnstoff: Sie reparieren die Hautbarriere und spenden gleichzeitig Feuchtigkeit.
2.3 Milder Duft
Vermeiden Sie stark parfümierte Handcremes. Wählen Sie parfümfreie oder natürlich parfümierte Produkte, um Reizungen der empfindlichen Geruchssinne während der Schwangerschaft zu minimieren.
2.4 Sicherheitszertifikate und Schwangerschaftsanweisungen prüfen
Achten Sie bei der Auswahl einer Handcreme auf die Produktbeschreibung, um zu sehen, ob sie für Schwangere oder empfindliche Haut geeignet ist und ob sie dermatologisch getestet ist und über Sicherheitszertifikate verfügt. Diese Informationen können Schwangeren zusätzliche Sicherheit geben.
3. Tipps zur Verwendung von Handcreme während der Schwangerschaft
Nach der Wahl einer sicheren Handcreme ist es für optimale Ergebnisse ebenso wichtig, sie richtig anzuwenden:
Halten Sie Ihre Hände sauber: Waschen Sie Ihre Hände vor dem Auftragen mit warmem Wasser und tupfen Sie sie vorsichtig trocken, um zu verhindern, dass Restfeuchtigkeit die Creme verdünnt und die Aufnahme behindert.
Tragen Sie die richtige Menge auf: Tragen Sie eine erbsengroße Menge gleichmäßig auf und massieren Sie sie sanft ein, bis sie eingezogen ist. Achten Sie besonders auf Handrücken, Knöchel und Fingerspitzen, da diese Bereiche anfälliger für Trockenheit sind.
Kombiniert mit Nagelpflege: Handcreme für Schwangere spendet nicht nur Feuchtigkeit, sondern pflegt auch Nägel und Nagelhaut und reduziert so das Risiko von Rissen und Niednägeln. Wählen Sie eine Handcreme mit unbedenklichen Pflanzenölen oder Vitamin E, das besonders gut für Nägel und Nagelhaut ist.
4. Tipps zur Handpflege während der Schwangerschaft
Neben der Verwendung einer sicheren Handcreme können Schwangere ihre Handpflege auch durch die folgenden Schritte verbessern:
Warmes Händewaschen: Vermeiden Sie zu heißes Wasser, um den Feuchtigkeitsverlust zu minimieren. Es wird empfohlen, warmes Wasser mit einem milden Handdesinfektionsmittel zu verwenden und Handdesinfektionsmittel mit aggressiven Chemikalien zu vermeiden. Regelmäßig eincremen: Hände können während der Schwangerschaft zu Trockenheit neigen, daher wird empfohlen, mehrmals täglich eincremen, insbesondere nach dem Händewaschen oder der Hausarbeit.
Nachtpflege: Tragen Sie vor dem Schlafengehen eine dicke Schicht Handcreme auf und tragen Sie Baumwollhandschuhe, um Ihre Hände intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu regenerieren, sodass sie am Morgen weich und geschmeidig sind.
Trinken Sie viel Wasser und essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren sind, wie Nüsse, Fisch und Olivenöl, um Ihre Hände von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Vermeiden Sie Reizstoffe: Minimieren Sie den Kontakt mit starken alkalischen Reinigungs- oder Lösungsmitteln. Tragen Sie gegebenenfalls Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
5. Übersicht empfohlener Handcremes für die Schwangerschaft
Je nach Zustand und Bedarf Ihrer Hände können Schwangere zwischen folgenden Handcremes wählen:
Tief feuchtigkeitsspendende Handcremes: Geeignet für Schwangere mit sehr trockenen Händen oder feinen Rissen. Diese Cremes haben eine dickere Textur und enthalten Inhaltsstoffe wie Sheabutter und Pflanzenöle. Sie werden am besten abends angewendet.
Leichte, feuchtigkeitsspendende Handcreme: Geeignet für die häufige Anwendung im Büro oder zu Hause. Die leichte, schnell einziehende Textur und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Glycerin sorgen für ganztägigen Komfort der Hände.
Handcreme für empfindliche Haut: Diese Creme wurde für schwangere Frauen entwickelt, die zu Rötungen, Brennen oder Allergien neigen. Sie enthält einfache, sanfte Inhaltsstoffe sowie nur wenige Duft- und Konservierungsstoffe, um Reizungen zu minimieren.
Cut-Out Nagelhautcreme: Speziell für trockene, rissige Nagelhaut und Niednägel entwickelt, hat sie eine etwas dickere Textur und enthält Pflanzenöle oder Vitamin E, das durch eine sanfte Massage repariert wird.
Schwangere können eine Handcreme wählen, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Handhaut abgestimmt ist. Wählen Sie morgens und im Alltag eine leichte Creme und tragen Sie nach dem Händewaschen mittags erneut eine Feuchtigkeitscreme auf. Abends empfiehlt sich eine tiefenwirksame Pflegecreme oder Nagelhautcreme für die ganztägige Pflege.
Bei der Handpflege während der Schwangerschaft geht es nicht nur um das Aussehen, sondern auch um Komfort und Gesundheit. Schwangere sollten bei der Wahl einer Handcreme auf Sicherheit, Sanftheit und Feuchtigkeitsversorgung achten und aggressive Chemikalien vermeiden. Die richtige Anwendung und tägliche Feuchtigkeitspflege sind entscheidend für weiche, geschmeidige Hände. Sanfte und pflegende Handcreme schützt die Haut der Hände schwangerer Frauen und trägt zu ihrem Wohlbefinden während der Schwangerschaft bei. Durch die wissenschaftlich fundierte Auswahl und richtige Anwendung der Handcreme kann jede werdende Mutter weiche und zarte Hände haben und gleichzeitig die Schönheit und Leichtigkeit der Schwangerschaft genießen.
Als professioneller Handcreme-Anbieter ist sich Health&Beyond der besonderen Bedürfnisse schwangerer Haut bewusst und hat sich der Entwicklung sicherer, sanfter und hochwirksamer Feuchtigkeitsprodukte verschrieben. Jede Handcreme wird einer strengen Inhaltsstoffprüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass sie nicht reizt und frei von schädlichen Chemikalien ist. Sie bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Pflege und Komfort und sorgt für weiche, geschmeidige Hände während der Schwangerschaft. Ob für die tägliche Feuchtigkeitspflege oder die Tiefenregeneration – unsere Produkte erfüllen die vielfältigen Bedürfnisse werdender Mütter und unterstützen sie bei der Pflege ihres Babys und erhalten gleichzeitig die Gesundheit und Schönheit ihrer eigenen Hände.